Wir im Zentrum für Pflege und Beratung stellen den Mensch und seine Bedürfnisse immer in den Mittelpunkt. Wir begleiten und unterstützen hilfsbedürftige Menschen in allen Phasen ihres Lebens und suchen gemeinsam mit ihnen den bestmöglichen Weg in ein erfülltes, soziales Leben.
Der ambulante Pflegedienst des Zentrums für Pflege und Beratung ist zuständig für die Großgemeinden Eppelborn und Illingen. Wir arbeiten eng vernetzt mit allen an der Versorgung beteiligten Personen oder Institutionen, wie zum Beispiel Hausärzten, Krankenhäusern und dem SAPV Team zusammen.
Die Angebote in unserem ambulanten Bereich setzen sich aus drei, sich perfekt ergänzenden Einheiten zusammen.:
1. Ambulante Pflege: Die ambulanten Pflegeteams, bestehend aus kompetenten Fachkräften und Pflegeassistent:innen und betreuen Menschen in ihrem Zuhause. Die Leistungen orientieren sich an dem pflegerischen und medizinischen Bedarf der Patient:innen, sowie an ihren individuellen Bedürfnissen.
2. Beratung und Schulung: Unsere qualifizierte Pflegeberaterinnen beraten Sie kompetent und einfühlsam bei allen Fragen, rund um das Thema Pflege und Betreuung im Alter oder bei Krankheit. Wir möchten Sie als Angehörige oder Betroffene, bestmöglich über Ihre Situation und Ihre Möglichkeiten aufklären und ihnen individuelle Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Pflegeberatung wie auch die Schulung in der Häuslichkeit sind gesetzlich verankerte Leistungen, auf die Pflegebedürftige einen Anspruch haben und die für Sie kostenlos sind.
3. Hauswirtschaft. Eine wichtige Ergänzung zu den pflegerischen Tätigkeiten ist der Bereich der Hauswirtschaft. Ein großes Team aus liebevollen Alltagshelferinnen springt ein, wenn es um die Unterstützung im Haushalt und der Betreuung geht. Auch diese Leistung wird durch die Pflegekasse finanziert.
4. Menüservice Illtal: Die abwechslungsreiche Speisekarte sorgt für eine gesunde Ernährung. Sie erhalten bei uns beliebte Klassiker aus der Deutschen Küche, Traditionelles und Modernes, Deftiges und Feines, Herzhaftes und Süßes- einfach alles was das Herz begehrt.
Genießen Sie unsere große Menüauswahl, auch wenn Sie eine ganz persönlich Ernährung wünschen. Zum Beispiel: Vollkost-Menüs, Leichte Vollkost-Menüs, vegetarische Menüs, glutenfreie Menüs, laut Rezeptur, laktosefreie Menüs, laut Rezeptur und eine Warmhaltebox
Im Rahmen des Services des Mahlzeitendienstes besteht die Möglichkeit, eine kleine Warmhaltebox direkt bei uns zu erwerben. Diese Box ermöglicht es, die gelieferten Mahlzeiten auch länger nach Lieferung heiß und frisch zu halten. Wir beliefern Sie in den Großgemeinde Illingen, Eppelborn, Merchweiler, Schiffweiler, Ottweiler Stadt und Göttelborn. Weitere Gebiete der Landkreise Neunkirchen und St. Wendel auf Anfrage.
5. Tagespflege Lichtblick: Zu uns gehört außerdem eine moderne Tagespflege mit Schwerpunkt Demenz. Die Tagespflege stellt eine Ergänzung zur häuslichen Versorgung dar und ermöglicht pflegebedürftigen und dementiell veränderten Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden
zu leben. Jeder Gast wird nach seinen individuellen Fähigkeiten gefördert und aktiviert. Ihre Pflegeversicherung gewährt Ihnen neben dem Pflegegeld
einen zusätzlichen Betrag zum Besuch der Tagespflege.
Desweitern bilden wir in Zusammenarbeit mit der Caritas-Akademie für Gesundheitsberufe Saar folgende Gesundheitsberufe aus:
Ausbildung zum Pflegeassistent:in, Ausbildung zum generalistischen Pflegefachmann/-frau (PflBG),